Mit dem all4cad-Blog
immer bestens informiert
Während der Fertigung einer Maschine stecken deren Werte in verbautem Material, Fertigungsfortschritten und den geleisteten Arbeitsstunden. Am Monats-, Quartals- oder Jahresende müssen Banken, Investoren oder Gesellschafter wissen, was die Halbfabrikate wert sind.
Oft werden die Daten aus der Konstruktion, Einkauf, Produktion und Zeiterfassung aus verschiedenen Systemen und Lösungen – von Excel-Tabellen bis hin zu individuell programmierten Lösungen - zusammengeführt. Ab hier beginnen die Schwierigkeiten:
Mit erp4cad wird die Halberzeugnis-Bewertung erheblich vereinfacht und in den laufenden Produktionsprozess integriert.
So wird sichergestellt, dass jederzeit eine präzise und verlässliche Wertermittlung möglich ist:
Halbfertige Erzeugnisse bewerten - mit erp4cad keine mühsame manuelle Arbeit mehr.
Durch die Digitalisierung der Prozesse werden nicht nur Zeit und Kosten eingespart, sondern auch Fehler vermieden, die sich bei manuellen Bewertungen schnell einschleichen können. Das Halbfabrikat wird automatisiert erfasst, die Auswertung ermöglicht eine höhere Planungssicherheit und verbessert die Entscheidungsgrundlage für das gesamte Unternehmen.
Darüber hinaus ermöglicht erp4cad eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen und sorgt für eine durchgängige Nachvollziehbarkeit der Kostenstrukturen.